Kunststofftechnik ist mehr als Kunststoffspritzguss: gerade unsere langjährigen Kunden schätzen unsere Beratung und Unterstützung von der Produktentstehung bis zur Fertigung. Dabei verstehen wir uns als kritischer, aber stets lösungsorientierter Sparringpartner mit ausgeprägter Kundenorientierung.

Simulation

Simulation

Bereits in der Angebotsphase oder auch im Rahmen von Entwicklungsprojekten setzen wir modernste CAD-Software ein und führen bei Bedarf auch Verzugssimulationen und Füllsimulationen durch.

So gewährleisten wir ein kunststoff- und werkzeuggerechtes Produktdesign und stellen die Einhaltung der formulierten Spezifikationen und Toleranzen sicher.

Werkzeugkonstruktion

Werkzeugkonstruktion

Mit unseren externen Partnern konstruieren und erstellen wir für Sie qualitativ hochwertige Kunststoff-Spritzgusswerkzeuge sowohl für Prototypen bzw. Kleinmengen als auch eine Serienproduktion in höchsten Stückzahlen.

Unsere Partner finden wir je nach Bedarf direkt vor Ort oder auch deutschland- bzw. weltweit.

Automatisierungskonzept

Automatisierungskonzept

Insbesondere bei Projekten mit hohen Ausbringungsmengen erstellen wir im Interesse der Wirtschaftlichkeit und einer möglichst kostengünstigen Produktion zudem ein umfassendes Automatisierungskonzept. Dieses kann je nach Bedarf die Automatisierung von Produktions-, Montage-, Verpackungs- oder auch Prüfprozessen beinhalten.

Kunststoffspritzguss

Kunststoffspritzguss

Kunststoffspritzguss hat viele Facetten: im Friedrichs & Rath Unternehmensverbund finden unsere Kunden ein breites Spektrum an Fertigungsverfahren, beginnend beim „klassischen“ Kunststoffspritzguss auf Spritzgiessmaschinen bis zu 5000 kN Schließkraft. Des weiteren umspritzen wir unterschiedlichste Arten von Einlegeteilen, wir produzieren Mehrkomponentenartikel mit bis zu 4 verschiedenen Komponenten und wir beherrschen die IMD-Technologie (In-Mould-Decoration) zur Herstellung eines farbigen und abriebfesten Designs für ein Kunststoffteil.

Gern entdecken wir gemeinsam mit unseren Kunden auch innovative Technologien wie z.B. das Spritzgiessen von bzw. mit mikrozellulären Schäumen, um Bauteile mit geringerem Gewicht und ggf. auch zu geringeren Kosten herstellen zu können.

Baugruppen und Montage

Baugruppen und Montage

Die Montage einfacher bis komplexer Baugruppen erfolgt direkt an der Maschine und/oder als nachgeschalteter Fertigungsprozess. Wirtschaftlichkeit und Qualität stehen hier an erster Stelle und entscheiden, welche Konzepte zum Einsatz kommen.

Von der einfachen Handmontage bis zu automatisierten mehrstufigen, komplexen Montagen und umfassenden technischen Funktionsprüfungen - unsere Leistungen umfassen das gesamte Spektrum.